Unsere bisher unter dem Namen FREIE WÄHLER Alfter bekannte Wählergemeinschaft tritt ab sofort unter dem neuen Namen Kompetenz für Alfter auf. Mit dieser Namensänderung betonen wir unsere Unabhängigkeit von der Partei "Freie Wähler" und stellen klar, dass unsere politische Arbeit ...
Lesen Sie hier mehrFür Vielfalt, Toleranz und eine starke Demokratie in Alfter! Gemeinsame Erklärung aller politischen Kräfte im Alfterer Gemeinderat
Demokratische Auseinandersetzung und gemeinsame Werte – Unser Fundament und Kompass Als Vertreterinnen und Vertreter des gesamten demokratischen Spektrums ringen wir im Alltag der Kommunalpolitik um die besten Lösungen für unsere Gemeinde. Oft können wir uns auf gemeinsame Po ...
Lesen Sie hier mehrAlfter in sehr schwieriger Haushaltssituation
Die schlechten Nachrichten für den Alfterer Haushalt überschlugen sich Ende 2022. Im November verkündete die Verwaltung völlig überraschend, dass die zu erwartenden Kosten für den Erweiterungsbau für das Gymnasium bei 79 Millionen Euro liegen werden. Dazu kam die Nachricht, dass ...
Lesen Sie hier mehrBuschkauler Feld – zu viele Unbekannte in der Entwässerungsplanung
Im Kontext der Hochwasserereignisse vom Sommer 2021 kommen wir zu dem Ergebnis, dass es noch Klärungsbedarf zur Einleitung von Oberflächenwasser aus dem Baugebiet Buschkauler Feld und der Erweiterung des Tontagebaus Schenkenbusch in den Hardtbach nahe der Henry Spaak Straße gibt ...
Lesen Sie hier mehrVorstandswahlen – Alfterer Wählergemeinschaft neu aufgestellt
Auf der Jahreshauptversammlung der FREIEN WÄHLER Alfter am 29.10.2021 wurde ein neuer Vorstand gewählt. Sandra Semrau, als Vorsitzende einstimmig im Amt bestätigt, wird gemeinsam mit Thomas Gullasch, der als stellvertretender Vorsitzender ebenfalls wiedergewählt wurde, der Wähle ...
Lesen Sie hier mehrAlfter jetzt auf dem Weg zur Klimaneutralität
am 26.9.2019 beschloss der Alfterer Rat Eckpunkte für Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Auf Antrag der FREIEN WÄHLER Alfter wurde damals das Ziel "Die Gemeinde Alfter strebt CO2-Neutralität an" in die Eckpunkte aufgenommen.Der neueste UN-Klimabericht und die sich häufenden Extremwe ...
Lesen Sie hier mehrMehr Linden am Herrenwingert erhalten – Planung für Baustraße kann verbessert werden
Update 29.9.21: Es gibt gute Nachrichten, unsere Intervention war erfolgreich. Die Baustraße wird auf die Mitte des Platzes verlegt. So können die alten Linden an der Bücherei erhalten bleiben. Der ursprüngliche Text ab hier: Ergebnis des interfraktionellen Gespräches ...
Lesen Sie hier mehrHochwasserschutz – das Nichtstun muss ein Ende haben
Nach dem Starkregenereignis vom 14.07.2021 auf den 15.07.2021 sind noch nicht wieder alle Schäden in Alfter beseitigt. Die FREIEN WÄHLER Alfter sehen die Vielzahl betroffener Haushalte in Alfter und der gesamten vom Hochwasser betroffenen Regionen. Die baulichen Maßnahmen zum Ho ...
Lesen Sie hier mehrAlfter braucht öffentliche Büchereien für alle
Die Ankündigung des Erzbistums Köln, sich aus der Finanzierung von Büchereien zurück zu ziehen, war ein Schock. Unsere Büchereien sind notwendig, leisten hervorragende Arbeit für groß und klein. Sie sind ein zentraler Ort für alle. Jetzt ist es wichtig Sicherheit zu schaffen ...
Lesen Sie hier mehrHaushalt 2021/2022 auf Messers Schneide – wichtige Investitionen in die Zukunft
FREIE WÄHLER Alfter – Position zum Doppelhaushalt 2021/2022 Der Haushaltsausgleich kann im vorgelegten Entwurf für 2021/2022 nur knapp geschafft werden. Bei einem Haushaltsvolumen in Höhe von 45 Millionen Euro entspricht der Überschuss von 116.000 Euro im Jahr 2021 gerade ein ...
Lesen Sie hier mehrVandalismus an ehrenamtlich gepflegten Flächen im öffentlichen Raum
Immer wieder führt Vandalismus in den Abendstunden zu Zerstörungen bzw. Vermüllung in vielen Bereichen der Gemeinde Alfter. Zuletzt gehäuft im Broichpark, dem Jakob-Wahlen-Park oder am Böhling. Dies sind alles Orte, die bisher mit hohem ehrenamtlichem Engagement gepflegt werden. ...
Lesen Sie hier mehrGemeindehaushalt 2021&2022 – Kinder in den Mittelpunkt stellen
Dieser Haushalt ist so eng gestrickt, dass äußerste Sparsamkeit von allen Seiten gefragt ist. Die FREIEN WÄHLER Alfter legen deshalb keine lange Wunschlistedie vor, sondern haben die von Corona besonders getroffene Bevölkerungsgruppe der Kinder in Alfter in den Mittelpunkt genom ...
Lesen Sie hier mehr