Artikel nach Kategorien

100 Artikel
Alfter in sehr schwieriger Haushaltssituation
Harte Arbeit am Alfterer Haushalt steht an
0

Alfter in sehr schwieriger Haushaltssituation

Die schlechten Nachrichten für den Alfterer Haushalt überschlugen sich Ende 2022. Im November verkündete die Verwaltung völlig überraschend, dass die zu erwartenden Kosten für den Erweiterungsbau für das Gymnasium bei 79 Millionen Euro liegen werden. Dazu kam die Nachricht, dass ...

Buschkauler Feld – zu viele Unbekannte in der Entwässerungsplanung
Vergrößert das Buschkauler Feld das Hochwasserrisiko der Menschen am Hardtbach
0

Buschkauler Feld – zu viele Unbekannte in der Entwässerungsplanung

Im Kontext der Hochwasserereignisse vom Sommer 2021 kommen wir zu dem Ergebnis, dass es noch Klärungsbedarf zur Einleitung von Oberflächenwasser aus dem Baugebiet Buschkauler Feld und der Erweiterung des Tontagebaus Schenkenbusch in den Hardtbach nahe der Henry Spaak Straße gibt ...

Vorstandswahlen – Alfterer Wählergemeinschaft neu aufgestellt
Der neue Vorstand v.l.n.r.: Astrid Keller-Garbe, Thomas Gullasch, Sandra Semrau, Irmelin Schwalb, Julia Liesegang, Roberto Arcellaschi, Nina Gullasch (Foto: Bolko Schweinitz)
0

Vorstandswahlen – Alfterer Wählergemeinschaft neu aufgestellt

Auf der Jahreshauptversammlung der FREIEN WÄHLER Alfter am 29.10.2021 wurde ein neuer Vorstand gewählt. Sandra Semrau, als Vorsitzende einstimmig im Amt bestätigt, wird gemeinsam mit Thomas Gullasch, der als stellvertretender Vorsitzender ebenfalls wiedergewählt wurde, der Wähle ...

Alfter jetzt auf dem Weg zur Klimaneutralität
Alfter soll klimaneutral werden
0

Alfter jetzt auf dem Weg zur Klimaneutralität

am 26.9.2019 beschloss der Alfterer Rat Eckpunkte für Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Auf Antrag der FREIEN WÄHLER Alfter wurde damals das Ziel "Die Gemeinde Alfter strebt CO2-Neutralität an" in die Eckpunkte aufgenommen.Der neueste UN-Klimabericht und die sich häufenden Extremwe ...

Hochwasserschutz – das Nichtstun muss ein Ende haben
Der Stühleshof wird überspült
0

Hochwasserschutz – das Nichtstun muss ein Ende haben

Nach dem Starkregenereignis vom 14.07.2021 auf den 15.07.2021 sind noch nicht wieder alle Schäden in Alfter beseitigt. Die FREIEN WÄHLER Alfter sehen die Vielzahl betroffener Haushalte in Alfter und der gesamten vom Hochwasser betroffenen Regionen. Die baulichen Maßnahmen zum Ho ...

Alfter braucht öffentliche Büchereien für alle
Das Erzbistum Köln zieht sich aus der Finanzierung von Büchereien zurück
0

Alfter braucht öffentliche Büchereien für alle

Die Ankündigung des Erzbistums Köln, sich aus der Finanzierung von Büchereien zurück zu ziehen, war ein Schock. Unsere Büchereien sind notwendig, leisten hervorragende Arbeit für groß und klein. Sie sind ein zentraler Ort für alle. Jetzt ist es wichtig Sicherheit zu schaffen ...