Am 12.9.23 wurde die Pflegeplanung des Rhein-Sieg-Kreises im Fachausschuss vorgestellt. Was das Verhältnis jetzt vorhandener Pflegeplätze zum Bedarf in 2040 angeht ist Alfter leider weit abgehängtes Schlusslicht im Rhein Sieg-Kreis. Lediglich 28% der bis 2040 notwendigen Pflegep ...
Lesen Sie hier mehrAnmeldeverfahren zum Gymnasium Alfter nimmt die letzte Hürde
Beim Beschluss der Grundstruktur des Haushaltssicherungskonzeptes für Alfter ging es für das Gymnasium Alfter um nichts weniger als das Ganze. Die Kommunalaufsicht hatte klargemacht, dass ein Anmeldeverfahren zum Gymnasium nur starten kann, wenn der Rat Eckpunkte für ein Haushal ...
Lesen Sie hier mehrUnsere neue Zeitung – die Verteilung hat begonnen
Vielleicht haben Sie die Zeitung schon im Briefkasten gehabt. Hier können sie online lesen. Wir stellen Themen vor, die uns wichtig sind: Klimaschutz, Buschkauler Feld, Gymnasium Alfter, Haushalt und Spielplätze. Unten auf der Seite finden Sie Quellen zum Text. Zeitung-202 ...
Lesen Sie hier mehrSchulsozialarbeit in Alfterer Grundschulen – unser Antrag nimmt erste Hürde
Schulen haben in ihrem Bildungs- und Erziehungsauftrag vielfältige Aufgaben. Lehrerinnen und Lehrer müssen diese in Personalunion bewältigen. Die Kindheit verändert sich, mit ihr die sozialen Probleme. Schulsozialarbeiter sind an den Schulen wichtige Ansprechpartner für Fragen d ...
Lesen Sie hier mehrSandra Semrau ist Bürgermeisterkandidatin der FREIEN WÄHLER Alfter
Sandra Semrau tritt für die FREIEN WÄHLER Alfter bei der Bürgermeisterwahl 2020 an. Diesen Beschluss traf die Wählervereinigung in ihrer letzten Mitgliederversammlung. Sandra Semrau (50) ist verheiratet, Mutter zweier Söhne und aktive Sportlerin. Als Diplom-Verwaltungswirtin bei ...
Lesen Sie hier mehrFREIE WÄHLER Alfter gründen die Initative Inklusiver Arbeitsmarkt Alfter
Inklusion geht uns alle an. Nur vier Prozent aller Menschen mit Schwerbehinderung werden mit ihrer Behinderung geboren. Bei den anderen 96 Prozent tritt eine Schwerbehinderung erst im Laufe des Lebens auf. Zum Glück gibt es für Schwerbehinderte und Arbeitgeber zahlreiche Unterstü ...
Lesen Sie hier mehr