Nach den schweren Überschwemmungen in 2009 wurden Hochwasserschutzmaßnahmen versprochen. Schon seit 2014 gab es ein von Spezialisten erarbeitetes Hochwasserschutzkonzept mit eindeutigen Erkenntnissen. Ohne Hochwasserrückhaltebecken wird es keinen ausreichenden Schutz in der Orts ...
Lesen Sie hier mehrWichtige Schritte für verbesserten Hochwasserschutz beschlossen
In der Ausschusssitzung am 24.03.22 wunde endlich ein wesentlicher Schritt hin zu einer Verbesserung der Hochwassersituation für die Gemeinde Alfter getan. Die Verwaltung ist beauftragt, Ingenieurleistungen für die Planung sowohl eines offenen Hochwasserrückhaltebeckens zwisc ...
Lesen Sie hier mehrErwarteter Bauverkehr aus dem Baugebiet Olsdorfer Kirchweg schafft Probleme im Alfterer Ortskern
Seit 2012 gelang es einer Ratsmehrheit aus GRÜNEN, SPD, FREIEN WÄHLERN und FDP die Hangbebauung im Baugebiet Olsdorfer-Kirchweg zu verhindern. Es war aus Sicht der FREIEN WÄHLER Alfter nicht vermittelbar, wie in Zeiten des Haushaltssicherungskonzept die Gemeinde Millionenbeträge ...
Lesen Sie hier mehrSandra Semrau ist Bürgermeisterkandidatin der FREIEN WÄHLER Alfter
Sandra Semrau tritt für die FREIEN WÄHLER Alfter bei der Bürgermeisterwahl 2020 an. Diesen Beschluss traf die Wählervereinigung in ihrer letzten Mitgliederversammlung. Sandra Semrau (50) ist verheiratet, Mutter zweier Söhne und aktive Sportlerin. Als Diplom-Verwaltungswirtin bei ...
Lesen Sie hier mehrBauen auf dem Rott und welche Rolle Bürgermeister Dr. Schumacher dabei spielt
Liebe Leser,auf dem Rott, oberhalb vom Birrekoven, haben die Bau-Maßnahmen für neue Häuser begonnen. Das ist ein großer Verlust für Alfter. Eine besonders schöne und einzigartige Landschaft wird zugebaut. In Gesprächen mit der Bürgerschaft haben wir festgestellt, dass es ein ...
Lesen Sie hier mehrBaugebiet Steinling in Gielsdorf kommt nicht – Villehang erfolgreich geschützt
Die Zukunft der Gemeinde Alfter liegt in einer Steigerung der Lebensqualität in den Ortschaften. Eine angemessene Ortsentwicklung und ein Auffüllen von Baulücken sind hier der richtige Weg. Eine weitere Bebauung des Villehanges lehnen wir aus den Erfahrungen der Vergangenheit ...
Lesen Sie hier mehrKlarheit bei Problem-Baustelle Kanalbau Olsdorf schaffen
Ist die Kostenexplosion beim Kanalbau in Olsdorf das Ergebnis von Planungsmängeln infolge falscher, unvollständiger oder unbrauchbarer Bodenuntersuchungen und der Auswahl unnötiger und teurer Bauverfahren ohne belastbare Prüfung? Die gutachterliche Stellungnahme von Dipl. Geol. G ...
Lesen Sie hier mehrKostenexplosion Kanalbau in Olsdorf: Gutachten kritisiert zahlreiche Planungsmängel und unnötige teure Bauverfahren
Bei den Erschließung des Baugebietes Olsdorfer Kirchweg in Alfter-Ort reihten sich die Probleme aneinander. Statt ca. 300.000 Euro verteuerte sich die Maßnahme auf mindestens 800.000 Euro (die tatsächlichen Kosten sind noch nicht bekannt, werden aber wahrscheinlich höher liegen). ...
Lesen Sie hier mehrErschließung Birrekoven und Olsdorf – Unnötige Folgekosten für die Allgemeinheit vermeiden
In der letzten Gemeinderatssitzung wurde der Rat von dem Umstand überrumpelt, dass drei Tage vor der Sitzung bereits ein – voraussichtlich - zumutbares Erschließungsangebot seitens der Eigentümer für das Baugbeit Birrekoven vorlag. Das schafft die rechtliche Notwendigkeit (ob ma ...
Lesen Sie hier mehrFazit Bürgerversammlung in Olsdorf – Anwohner fühlen sich von den Verantwortlichen in der Gemeinde alleine gelassen
Bereits im Sommer hatten die FREIEN WÄHLER Alfter Verwaltung und Anwohner eingeladen um alle Beteiligten miteinander ins Gespräch zu bringen und Probleme so schnell und unbürokratisch lösen zu können. Deutliche Kritik von Anwohnern an schleppender Problemlösung seitens der Gemei ...
Lesen Sie hier mehrRechtsgutachten zum Bebauungsplan Birrekoven entkräftet überhöhte Schadensersatzandrohungen der Eigentümer
Spielraum für den Alfterer Rat, die nicht mehr zeitgemäße Hangebauung am Birrekoven zu stoppen ist nun vorhanden. Vorgeschichte: Die FREIEN WÄHLER Alfter beantragten im Januar 2014 die noch vorhandene Freifläche im 36 Jahre alten Bebauungsplan Birrekoven von Bebauung frei zu ...
Lesen Sie hier mehrRechtsgutachten für B-Plan Birrekoven kommt
Am 30.1.14 hatten die FREIEN WÄHLER Alfter beantragt: "Die Verwaltung wird beauftragt, ein Verfahren zur Änderung des Bebauungsplanes 028, Birrekoven, einzuleiten. Ziel ist es, die bisher noch unbebaute Fläche als Grünflächen zu erhalten. Zur Sicherung des momentanen Zustandes ...
Lesen Sie hier mehr