Nach den schweren Überschwemmungen in 2009 wurden Hochwasserschutzmaßnahmen versprochen. Schon seit 2014 gab es ein von Spezialisten erarbeitetes Hochwasserschutzkonzept mit eindeutigen Erkenntnissen. Ohne Hochwasserrückhaltebecken wird es keinen ausreichenden Schutz in der Orts ...
Lesen Sie hier mehrHaushaltsrede Doppelhaushalt 2024-2025
Sehr geehrte Damen und Herren, wir befinden uns in einer Haushaltskrise und das seit November 2022 - quasi von einem Tag auf den Anderen. Es gab die völlig überraschenden Grundsteuerprognosen von 1250 bis 1800 Prozentpunkten. Kurz darauf, nur wenige Tage vor Beginn des Anmeld ...
Lesen Sie hier mehrWarum hätte der Kämmerer als Vertreter des Bürgermeisters den Beschluss des Rates für rechtswidrig erklären müssen, hätten alle so abgestimmt wie die SPD? Ein Erklärungsversuch.
Zum Verständnis müssen zunächst die formalen Hintergründe erläutert werden. Der Beschluss des Rates über die Zulässigkeit des Abwahlantrages ist ein VERWALTUNGSAKT. Ein sehr seltener Fall, dass ein Ratsbeschluss so „einzuordnen“ ist.Grundsätzlich: Ein Verwaltungsakt ist jede ...
Lesen Sie hier mehrBürgerantrag Abwahl Bürgermeister – wir beantragen eine externe gutachterliche Stellungnahme
Am 22.02.24 trifft der Alfterer Rat eine wichtige Entscheidung: Er entscheidet über die Zulässigkeit des Bürgerantrages zur Abwahl des Bürgermeisters. Die Ratsmitglieder müssen die Entscheidung neutral und unabhängig von einer politischen Bewertung fällen. Die Verwaltung häl ...
Lesen Sie hier mehrVerwaltung hält den Bürgerantrag für das Abwahlverfahren des Bürgermeisters für unzulässig
Dieser Beitrag ist nicht mehr aktuell, Sie finden hier den aktuellen Stand: https://freie-waehler-alfter.de/2024/02/17/buergerantrag-abwahl-buergermeister-wir-beantragen-eine-externe-gutachterliche-stellungnahme/ Die Verwaltung hält den Bürgerantrag für das Abwahlverfahren fü ...
Lesen Sie hier mehrPflegeplanung: Alfter auf dem letzten Platz im Kreis
Am 12.9.23 wurde die Pflegeplanung des Rhein-Sieg-Kreises im Fachausschuss vorgestellt. Was das Verhältnis jetzt vorhandener Pflegeplätze zum Bedarf in 2040 angeht ist Alfter leider weit abgehängtes Schlusslicht im Rhein Sieg-Kreis. Lediglich 28% der bis 2040 notwendigen Pflegep ...
Lesen Sie hier mehrRatssaal – neue Mikrofonanlage für 85.000€?
Ganze 85.000€ sieht der Verwaltungsvorschlag für eine Erneuerung der Mikrofonanlage im Ratssaal vor. In den Zeiten der Haushaltsmisere halten wir das für nicht angemessen. Für die Sitzung des Hauptausschusses im Mai haben wir deshalb recherchiert und eine deutlich günstigere Lö ...
Lesen Sie hier mehrGymnasium Alfter – Offener Brief an den Bürgermeister der Gemeinde Alfter, Dr. Rolf Schumacher
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, seit Jahren arbeiten wir gemeinsam an einem Ziel: eine weiterführende Schule für Alfter. So startet im Sommer im sanierten Schulgebäude in Oedekoven der Betrieb des neuen Alfterer Gymnasiums. Ein Wermutstropfen: Die Schule muss für viel Geld ...
Lesen Sie hier mehrBuschkauler Feld, Klimaschutz, Westerwerke
Klicken Sie auf die Bilder für weitere Informationen Mittelerweile fast die Hälfte des Alfterer Rates mit umfangreichen Änderungsanträgen zum Buschkauler Feld: https://freie-waehler-alfter.de/themen/buschkauler-feld/ Wester Werke - Gemeindeeigenes Gutachten bestätigt ...
Lesen Sie hier mehrSandra Semrau ist Bürgermeisterkandidatin der FREIEN WÄHLER Alfter
Sandra Semrau tritt für die FREIEN WÄHLER Alfter bei der Bürgermeisterwahl 2020 an. Diesen Beschluss traf die Wählervereinigung in ihrer letzten Mitgliederversammlung. Sandra Semrau (50) ist verheiratet, Mutter zweier Söhne und aktive Sportlerin. Als Diplom-Verwaltungswirtin bei ...
Lesen Sie hier mehrGemeinderat stimmt gegen Entlastungsstraße für Witterschlick und Heidgen
Seit Jahren schwelt ein Konflikt zwischen den Wester Werken und Anwohnern. Geklagt wird über Lärm und LKW Verkehr. Demgegenüber stehen eine gültige Betriebsgenehmigung der Wester Werke durch den Rhein-Sieg-Kreis und Lärmgutachten. Die Wester Werke bearbeiten Korund als Werkstoff ...
Lesen Sie hier mehrWester Werke – Eine Entlastungsstraße für Witterschlick und Volmershoven Heidgen
Einladung zum Bürgergespräch Wester Werke Mittwoch, 4.12.19, kleiner Sitzungssaal im Rathaus, Untergeschoss, 19:00 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, viele Gespräche haben uns die Belastung und die Betroffenheit vieler Anwohner der Wester Werke deutlich gemacht. Aus u ...
Lesen Sie hier mehr