freie-waehler-alfter

Klimaschutz – unsere Impulse für Alfter
Folgen des Klimawandels haben wir erschreckend deutlich im Alfterer Wald gesehen. In nur zwei Sommern wurde fast der gesamte Fichtenbestand zerstört.

Klimaschutz – unsere Impulse für Alfter

Klimaschutz ist kein Thema für die Öko-Nische. Es geht uns alle an, da das gesamte gesellschaftliche Leben auf unseren gemeinsamen natürlichen Ressourcen beruht. Der Unwille zu verbindlichem Handeln und der Wunsch, das Problem zu verdrängen, ist oft bei vermeintlich konservative ...

Aktuelle Grundsteuerreform – alles wird teurer?

Aktuelle Grundsteuerreform – alles wird teurer?

In den sozialen Netzwerken und in Leserbriefen hält sich hartnäckig das Gerücht, dass die Umsetzung der Grundsteuerreform zum 1.1.2025 AUF JEDEN FALL zu einer höheren Grundsteuer und damit zu einer Mehrbelastung der Bürger führen, egal ob sie Mieter sind oder im Eigentum wohnen. ...

Alfter in sehr schwieriger Haushaltssituation
Harte Arbeit am Alfterer Haushalt steht an

Alfter in sehr schwieriger Haushaltssituation

Die schlechten Nachrichten für den Alfterer Haushalt überschlugen sich Ende 2022. Im November verkündete die Verwaltung völlig überraschend, dass die zu erwartenden Kosten für den Erweiterungsbau für das Gymnasium bei 79 Millionen Euro liegen werden. Dazu kam die Nachricht, dass ...

Unsere neue Zeitung – die Verteilung hat begonnen
Themen aus unserer Gemeinderatsarbeit

Unsere neue Zeitung – die Verteilung hat begonnen

Vielleicht haben Sie die Zeitung schon im Briefkasten gehabt. Hier können sie online lesen. Wir stellen Themen vor, die uns wichtig sind: Klimaschutz, Buschkauler Feld, Gymnasium Alfter, Haushalt und Spielplätze. Unten auf der Seite finden Sie Quellen zum Text. Zeitung-202 ...

Buschkauler Feld – zu viele Unbekannte in der Entwässerungsplanung
Vergrößert das Buschkauler Feld das Hochwasserrisiko der Menschen am Hardtbach

Buschkauler Feld – zu viele Unbekannte in der Entwässerungsplanung

Im Kontext der Hochwasserereignisse vom Sommer 2021 kommen wir zu dem Ergebnis, dass es noch Klärungsbedarf zur Einleitung von Oberflächenwasser aus dem Baugebiet Buschkauler Feld und der Erweiterung des Tontagebaus Schenkenbusch in den Hardtbach nahe der Henry Spaak Straße gibt ...