Koalition der Vernunft: Gemeinsamer Antrag von GRÜNEN, SPD, FDP und FREIEN WÄHLERN Alfter forciert Gesamtschule

Teilen

Koalition der Vernunft: Gemeinsamer Antrag von GRÜNEN, SPD, FDP und FREIEN WÄHLERN Alfter forciert Gesamtschule

Ginge es nach Bürgermeister Schumacher, dann wäre es in der letzten Schulausschusssitzung nur noch um eine Sekundarschule für Alfter gegangen. Die Sekundarschule ist für Alfter ...

Ginge es nach Bürgermeister Schumacher, dann wäre es in der letzten Schulausschusssitzung nur noch um eine Sekundarschule für Alfter gegangen.

Die Sekundarschule ist für Alfter nach Expertenmeinung aber ein äußerst riskantes Projekt (s. Leitfaden für Gründung einer Gemeinschaftsschule vom Land NRW) Dort steht – Zitat:

Es ist davon abzuraten, eine Sekundarschule ausschließlich auf der Basis existenzgefährdeter Hauptschulstandorte zu bilden. Damit würde der gewünschte Effekt, die Sekundarschule als wohnortnahes, umfassendes Angebot für gemeinsames Lernen einzurichten, verfehlt.“

In einem gemeinsamen Antrag -in den sich dann auch die CDU einbrachte- haben GRÜNE, SPD, FDP und die FREIEN WÄHLER Alfter folgende Schritte durchgesetzt:

1. Mit Bonn und Bornheim werden bis zum 3.7. Gespräche geführt. Ziel ist es, die Schüler aus diesen Kommunen auf die nötigen 100 Schüler für die Schulgründung in Alfter anrechnen zu können.

2.Die Eltern der zweiten und dritten Klassen werden ergebnisoffen bis zum 3.7. befragt ob sie eine Sekundarschule oder eine Gesamtschule wollen.

3.Ein Schulentwicklungsplan der im September vorliegen soll, wird in Auftrag gegeben.

4. Die Kosten der verschiedenen Schulmodelle werden von der Verwaltung vorgelegt.

Sollte die interkommunale Zusammenarbeit mit Bonn und/oder Bornheim nicht zum Erfolg führen, soll die Möglichkeit einer Gesamtschule Alfter in Trägerschaft des Kreises danach geprüft werden.